Donnerstag, 9. September 2004

Anscheinend

Anscheinend will dieses Jahr überhaupt niemand Zeit verlieren. Der zweite Tag, schon muss man einen französischen Text schreiben. Gut, ich schrieb nur vier Zeilen, aber trotzdem. Dass das schon bis morgen sein soll ist eine Frechheit. Naja, Eine Frechheit vielleicht nicht, aber ein wenig gemein. Ich bin noch nicht einmal im anderen Schlafrythmus, was aber nichts besonderes heißen muss, denn dafür brauche ich meistens etwas länger.

Morgen mit dem Auto zur Schule fahren. Das wird bestimmt interessant, beim ersten Mal. In erster Linie ziemlich komisch und fremdartig, aber auch interessant. Durch den Frühverkehr kämpfen. Irgendwie wird das spannend werden.

Außerdem war da dieses Mädchen, dem ich dem ganzen Sommer über aus dem Weg gegangen bin, es sprach mich am ersten Tag aus Höflichkeit an und ich habe aus Höflichkeit geantwortet. Das war auch so komisch und merkwürdig, aber was wichtiger war: Es fühlte sich mehr nach gar nichts an, als nach Liebe oder Freundlichkeit oder Höflichkeit. Ein bisschen was von den anderen Dingen war schon dabei, aber es war eigentlich eher gar nichts.

Gut.

Montag, 6. September 2004

Das letzte Jahr

Und so fängt auch das letzte Jahr an. Übermorgen. Hinausgezögert, verdrängt, gefürchtet; das Matura-Jahr.

Dabei kann ich mich noch genau an den ersten Tag in der ersten Klasse erinnern, als damals bei der Schulmesse zwei von den älteren Mädchen gesagt haben: "Komm, setzen wir uns zu den kleinen" und ich mich ziemlich elend gefühlt habe, in dieser neuen Schule zu sein. Und übermorgen könnte ICH diesen Satz sagen.

Ein anderer Satz hat mir früher nie etwas gesagt, aber heute tut er das irgendwie schon: "Wie doch die Zeit vergeht."

Endlich ist samstags frei. Das bedeutet schon einmal nur drei Schultage in der ersten Woche.

Montag, 23. August 2004

Strapazen vorbei

All die Strapazen in den letzten Wochen nur für diesen blöden Wisch. Ziemlich krank eigentlich. Vor allem, da man danach eigentlich wieder von vorne beginnen muss. Denn jetzt ist man auf sich gestellt unterwegs. Naja. Wird schon werden, wie einer meiner Lehrer immer sagt.

fuehrerschein

Ich sollte mich freuen. Aber das tu ich gar nicht so sehr momentan. Am Vormittag, als ich ihn geholt hab, da schon, ja. Aber jetzt fällt mir erst auf, dass ich noch nicht fertig bin. Jetzt geht das ganze erst so richtig los. Dafür lasse ich mir jetzt aber auch Zeit. Außerdem bin ich jetzt gerade auch erschöpft und deswegen nicht motiviert genug, um mich zu freuen.

Aber als Gesamtsituation betrachtet ist es doch gar nicht so schlecht. Deswegen launegut.

woohoo =)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Musik

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

...
Am Montag um halb, ja. Natürlich.
räbreie - 2010/09/02 20:08
In der U-Bahn treffen...
In der U-Bahn treffen wir eine alte Schulkollegin von...
räbreie - 2010/05/04 21:42
Naja, süß ist sie ja...
Naja, süß ist sie ja schon. Ziemlich sogar. Ich mag...
räbreie - 2010/01/09 01:46
...
Es ist so wie wenn man im Hinterkopf hat "naja wenns...
räbreie - 2009/11/13 06:49
...
Der Donaukanal leuchtet im üblichen ungesunden grau-grün....
räbreie - 2009/09/26 19:46

Status

Online seit 7813 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2010/09/02 20:08

anders
dienst des zivilen
dschinglisch
fragezeichen
launegut
normal
texte
trek
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren