normal

Donnerstag, 15. September 2005

Phänomen

Zum Schießen, irgendwie. Aber auch traurig. Die halbe Blogosphäre schreibt über... ich nenne sie jetzt einfach mal "diese 'Band'". Ich erspare mir jetzt einmal meinen Kommentar darüber, weil ich gesehen habe, worauf man sich da einlässt, wenn man es tut. Hätte keinen Nerv dazu.
Ich verweise stattdessen auf Gabsi, der in seiner Rubrik wiederum selbst auf andere Blogs verlinkt.
So kann man sich am einfachsten ein Bild vom Phänomen machen, das "diese 'Band'" schon jetzt hervorruft. Vor allem bei dem armen Herrn Shhhh ist/war die Schlacht einerseits köstlich und andereseits bemitleidenswert zugleich.
Wünsche viel Spaß(?) beim Lesen, falls man es noch nicht kennt.

Montag, 12. September 2005

Whatever

Regen in der Nacht und ich im Auto, aufgeputscht durch Energy Drinks, kutschiere die halbe Welt umher und treffe die halbe Welt anschließend und fadisier mich, im Regen stehend. Das Los des Autofahrers.

Zuhause schlagen die Neffen sich wie üblich die Schädel ein, wenn sie zu Besuch sind.

Kurz: Langsam wird's echt Zeit für was neues. Zivildienstes kommt. Und ein Teil von mir freut sich schon darauf, weil er eine Beschäftigung braucht.

Noch kürzer: Sehr sinnvoller Eintrag.

Hm. Irgendwas konstruktives sollte ich vielleicht noch loswerden. Oh ja, weil mir gerade Matthew Fox in diesen nervigen Pro 7 Werbungen-zwischen-den-Werbepausen rät, Lost anzuschauen, tu ich es ihm jetzt gleich:
"Watch Lost, if you don't wanna know anything about what the fuck actually is going on here!"
Wirklich. Na klar, heute (in genau 18 Minuten) taucht die schwangere Claire wieder auf und erinnert sich NATÜRLICH an gar nichts, nachdem sie entführt wurde. Als hätten wir was anderes erwartet. Dann wär's ja gleich nicht mehr so mysteriöööööös, hui.
Grmpf. Ich seh zuviele Serien.

Mittwoch, 17. August 2005

Sin City

"Walk down the right back alley in Sin City, and you can find anything..."
sin-city-final
Obwohl ich Comics mag... hm... nein, formulieren wir das um:
Obwohl ich jetzt einmal behaupte, mehr als die meisten Leute in meinem Umfeld über Comics zu wissen, kannte ich Sin City nicht. (Meine kleinen Vorstöße liegen eher im Marvel-Universum.)
Ich erwartete rein gar nichts von diesem Film. Frank Miller war mir zwar ein Begriff von Daredevil und Elektra, aber Comic-Verfilmungen scheitern oft. An Hollywood. Oder dem Regisseur. Oder so ähnlich.
Aber ich wurde doch angenehm überrascht. Wirklich. Ich wünschte, ich hätte Sin City schon vorher gekannt. Dieses Mal hat man sich anscheinend strikt an die Comic-Vorlage gehalten, und ich finde das tut dem Film nur gut.
Die düstere, schwarz-weiße Atmosphäre passt zu den Geschehnissen in (Ba)Sin City: Bewaffnete Prostituierte, Verbrecher als "Helden" auf den blutigsten Rachefeldzügen, korrupte Polizisten und Auftragskiller bekämpfen sich in drei Geschichten (drei Comic-Ausgaben wurden für den Film adaptiert) auf eine storytechnisch eher einfache Weise. Alles läuft immer auf einen Showdown hinaus. Man kämpft in Sin City nur für sich selbst und für die eine Person, die man liebt.
Die Schauspieler: Brittany Murphy hat ein wenig genervt, und dieses Mädchen aus Gilmore Girls war viel zu süß für das Hurenviertel von Sin City. Jessica Alba wird natürlich als Aushängeschild für den Film benutzt (optisch: absolut zu Recht - *hust*), aber ihre Rolle war ein wenig zu klein. Die Herren der Schöpfung waren alle ganz in Ordnung. Die Rollen der drei "Helden" waren ja auch irgendwie ähnlich (zu spielen). Aber am interessantesten war Elijah Wood als menschenfressender Psychokiller.

Diesen Film soll man sowieso nicht wegen seiner Handlung oder seiner Darsteller mögen, sondern wegen der Optik. Ein echter Film-Comic.

Ein wenig erinnerte mich Sin City übrigens auch an das da (natürlich nicht stilistisch, sondern handlungsmäßig):
killbill1
und auch an das da:
max payne 2 - logo max payne2g max payne - i am max payne max payne2h max payne2i
Wobei letzteres an dieser Stelle sehr ans Herz gelegt wird. Max Payne schlägt absolut in dieselbe Kerbe. (Liegt nicht nur an den Comic-Zwischensequenzen... Hm. Ich glaube, das sollte ich wieder mal durchspielen...)

Donnerstag, 28. Juli 2005

Avant Garde

Your Blogging Type is Unique and Avant Garde
You're a bit ... unusual. And so is your blog.
You're impulsive, and you'll often post the first thing that pops in your head.
Completely uncensored, you blog tends to shock... even though that's not your intent.
You tend to change your blog often, experimenting with new designs and content.

via Fiercedragon

Nuja. Stimmt ja nur ein bisschen. Ich spiele nicht mit dem Design herum. Zumindest nicht oft. Und ob es so schockierend ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber das mit der Unregelmäßigkeit stimmt definitiv. *schautaufdasDatumderletztenbeidenEinträge*

Sonntag, 10. Juli 2005

8 Stunden 15 Minuten täglich

Klammern, Ordnen, Stempeln...

Das ist mein Ferienjob. Naja. Wenigstens kriegt man Geld dafür.

Am Freitag hat der Wecker bereits um 4:45 geläutet. Brr...

Freitag, 1. Juli 2005

Resümee

Also das war also die legendäre Maturareise. Jetzt kann ich hoffentlich ein nüchternes Urteil darüber abgeben.
Ich versuche jetzt mal die Vor- und Nachteile aufzulisten:
    Plus:
  • Sonne
  • Meer
  • Pool
  • Wind (wegen der Hitze. Ich glaube fast, in Österreich war es in dieser Woche teilweise heißer als in Tunesien.)
  • schattenspendende Strohschirme (ein dreifaches Hoch auf schattenspendende Strohschirme!!!)
  • (Mineral-)Wasser
  • Kühlschrank im Zimmer
  • tägliches Open Air Kino
  • Liveauftritt von Rob Davies (der Sänger aus "Wahre Freunde")
  • Internet-Corner
  • die meisten Klassenkameraden
  • Wodka Lemon (mit grünem Fanta)
    Minus:
  • Nach Chlor und ewig-nicht-gelüftet stinkende Bettpolster (vermute, dieser Geruch war ein Desinfektionsmittel oder so etwas das jeden Tag raufgesprüht wurde)
  • Aussicht am Zimmer
  • Preis
  • tunesische Landsleute mit ihrer Mentalität (aufdringliche Händler und langsame Barkeeper)
  • nicht alle sind mitgefahren, was viele mehr als einmal traurig erwähnt haben (inklusive mir)
  • weswegen wir auch alle etwas nicht-motiviert waren zum Feiern
  • der Drang zum Englischen (z.B. "Main Floor", "X-Jam Office", "Sunrise Party", das dauernde "Alright, alright" oder "Wir sind ready" des "supercoolen" Moderators)
  • kollektives Lästern über eine gewisse Person (auch wenn es berechtigt war)
  • Wodka Lemon (mit grünem Limetten-/Zitronen-/wasauchimmer-saft)
Und dank der Klimaanlage im Bus zum Flughafen fühle ich jetzt hundeelend, yeah...

Montag, 20. Juni 2005

Maturareise

nach Tunesien. Morgen schon.

Juchu.

Hätte ich doch wenigstens ein bisschen Lust darauf. Liegt aber nur daran, dass ich momentan einfach gar nicht weg will.
Ich will einfach nicht verreisen.

Naja. Was soll's.
Auf Wiedersehen allerseits.

Edit: Meinen Geburtstag im Flieger verbracht. Und anscheinend bekommt mir tunesisches Essen nicht so sehr, wie ich schon seit ein paar Stunden bemerke. Aber irgendwie ist es doch ziemlich ziemlich schön hier, vor allem wenn man hier im Internet-Center davon hört, wie schlecht das Wetter zuhause ist war. :)

Die Zeit vergeht so schnell hier dass man nicht einmal überlegen kann ob das gut ist oder nicht. Aber ich tendiere eher zu "nicht". Obwohl mein Magen wehtut.

Samstag, 4. Juni 2005

letzte Etappe

Hm. Noch einmal Matura also. Der ernsthafte Teil von dieser allerletzten Etappe endet am Donnerstag, 9. Juni.
Am Montag wird das letzte Mal sein, dass ein Lehrer sich an seinen Tisch vorne hinsetzt und mir irgendetwas beizubringen versucht.
Alles ist trotzdem noch weit weg, obwohl es das ganz und gar nicht ist. Lernen wirkt so surreal.
Man glaubt, alles geht immer so weiter wie bisher. Man hat zwar davon gehört, dass es irgendwann einmal enden soll, aber man hat irgendwie nie so richtig geglaubt, dass einem das selbst auch einmal passieren wird. Aber das tut es.
Reif für die Reifeprüfung bin ich jetzt anscheinend.
Meine Güte, wo war nur dieses letzte Schuljahr? Untergegangen zwischen Projektarbeiten, Semesterzeugnissen und dreistündigen Schularbeiten...

Naja. Dann mal wieder los. Jammern hilft nichts.
Geographie, Betriebswirtschaft und Englisch warten.

Donnerstag, 5. Mai 2005

Beobachtet

Interessant zu beobachten, dass vor der Matura die kleinen Gruppierungen innerhalb der Klasse aufgehoben waren. Menschen, die einander normalerweise (und kindischerweise) nicht einmal einen guten Morgen wünschen, sprachen plötzlich miteinander in der Aufregung, weil sie sich über solche Dinge keine Gedanken machen konnten. Sie hatten anderes im Kopf.
Vor Gott und der Matura sind wohl alle Menschen gleich.

Das waren kurze und verdammt merkwürdige Tage. Die Vormittage verbrachte man mit sitzen und Nervosität und die Nachmittage mit dem Erholen vom Sitzen und der Nervosität. Und manchmal hatte man das Gefühl, als würde man nur schweben und wenn man aufblickte glaubte man, um einen herum schwebt die Zeit mit einem selbst mit Höchstgeschwindigkeit davon.

Samstag, 30. April 2005

M

Big M has arrived.

Der Blockbuster.

Ab Montag. Live, 8.00 Uhr.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Musik

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

...
Am Montag um halb, ja. Natürlich.
räbreie - 2010/09/02 20:08
In der U-Bahn treffen...
In der U-Bahn treffen wir eine alte Schulkollegin von...
räbreie - 2010/05/04 21:42
Naja, süß ist sie ja...
Naja, süß ist sie ja schon. Ziemlich sogar. Ich mag...
räbreie - 2010/01/09 01:46
...
Es ist so wie wenn man im Hinterkopf hat "naja wenns...
räbreie - 2009/11/13 06:49
...
Der Donaukanal leuchtet im üblichen ungesunden grau-grün....
räbreie - 2009/09/26 19:46

Status

Online seit 7665 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2010/09/02 20:08

anders
dienst des zivilen
dschinglisch
fragezeichen
launegut
normal
texte
trek
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren